Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Thermalwasser
Eine wertvolle Quelle für Gesundheit und Entspannung
Thermal-Mineralwasser zeichnet sich durch seine natürlich warme Temperatur und die hohe Mineralstoffzusammensetzung aus.
Abhängig von dieser Mineralstoffzusammensetzung wird Thermalwasser üblicherweise als Badetherapie zur Behandlung der folgenden Beschwerden verschrieben:
- Gelenkentzündungen
- Degenerative Probleme mit dem Nervensystem, dem Bewegungsapparat und dem Muskelsystem
- Bestimmte gynäkologische Probleme
- Alltagsbedingter körperlicher und emotionaler Stress
Thermalwasser bildet die Grundlage der natürlichen Therapieprogramme von Ensana in unseren Health Spa Hotels in der Slowakei und in Ungarn, wo es aus einer Tiefe von 2.000 Metern an die Erdoberfläche steigt oder gepumpt wird.
Das Wasser ist in der Regel so heiß (in Budapest hat es praktisch Siedetemperatur), dass es auf eine geeignete Badetemperatur zwischen 36 °C und 39 °C abgekühlt wird. Badetherapien variieren zwischen einzelnen Bädern und Thermalbädern, in denen sich Schwimmbäder, Saunen und Thermalwasserbecken befinden. Badetherapien werden normalerweise täglich für eine Dauer von 15 bis 20 Minuten verschrieben.


„Gästen mit muskuloskelettalen und stressinduzierten Beschwerden können wir durch eine Kombination aus Bewegungs-, Hydro- und Elektrotherapie, durch das Schwimmen in unseren Thermalbecken und durch unseren Heilschlamm großartige Behandlungserfolge bieten.“

Einige unserer älteren Thermalbäder sind wahre architektonische Schätze, während unsere neueren Einrichtungen Thermalwasserbecken mit Saunen, Schwimmbädern und Hydrobecken kombinieren.
