Wahrzeichen von Piešťany
Auch Gläserne Brücke genannt ist sie die längste überdachte Brücke der Slowakei. Sie verbindet die Kurinsel mit dem Stadtzentrum. Erbaut wurde sie Anfang der 1930er Jahre im Auftrag von L’udovit Winter, dem Pächter des Kurbades. 1945 zerstörte die deutsche Arme die Brücke. 1956 wurde sie rekonstruiert.
An einem Ende der Brücke steht die Statue des Krückenbrechers. Der Bronzeguss symbolisiert die Kraft des Heilwassers. Die Statue ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, das daher auch im Stadtwappen zu finden ist. Auf der Inselseite ist die Brücke mit dem lateinischen Spruch „Surge et ambula – steh auf und geh“ beschriftet, eine Anspielung auf die Heilung der Kranken in der Bibel.